Physiotherapie

Das Berufsbild des/r Physiotherapeut/in beinhaltet die Planung, Gestaltung und Durchführung des physiotherapeutischen Prozesses. Dieser Prozess ist das diagnostische und therapeutische „Handwerkszeug“ der Physiotherapeut/innen und ein wichtiges Merkmal in der Qualitätssicherung von Behandlungen. Daneben sind die soziale Kompetenz und das Einfühlungsvermögen von Physiotherapeut/innen bei der individuellen Betreuung ihrer Patient/innen und Klient/innen ebenso wichtig.

Physiotherapie wird als Therapie und Rehabilitation von Ärzt/innen verordnet und von Physiotherapeut/innen eigenverantwortlich durchgeführt. Physiotherapeut/innen arbeiten mit verschiedensten bewegungs- und manualtherapeutischen Behandlungskonzepten und -techniken.

 

Im Therapiezentrum Mitte bieten wir Physiotherapie mit folgenden Schwerpunkten an:

  • Behandlung von orthopädischen und unfallchirurgischen Krankheitsbildern:
    – Arbeits-, Freizeit- und Sportunfälle, Knochen-, Knorpel- und Gelenkverletzungen, Kapsel- und Bandverletzungen, Muskel-, Sehnen- und Nervenverletzungen
    – degenerative, entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates
    – Prävention orthopädischer Erkrankungen beispielsweise Osteoporose
  • Bewegungstherapie
  • Schmerztherapie (chronisch und akut)
  • Gelenkmobilisation/Manuelle Therapie
  • Muskelaufbautraining
  • Trainingstherapie
  • Betreuung von Hobby- und Leistungssportlern

 

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Verletzungen/ Krankheitsbilder, welche im Therapiezentrum Mitte oft behandelt werden:

  • Schulter-, Knie- und Hüftgelenkersatz (künstliches Gelenk)
  • Kreuzband- oder Seitenbandriss im Kniegelenk
  • Meniskusverletzungen im Kniegelenk
  • Seitenbandriss im Sprunggelenk
  • Hallux Valgus
  • Knochenbrüche nach Unfällen
  • Knorpelschaden im Knie-oder Sprunggelenk
  • Muskelverletzungen wie Muskelfaserriss
  • Sehnenverletzungen, beispielsweise Tennisellenbogen oder Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk
  • Rotatorenmanschettenriss
  • Schulterluxation
  • SLAP-Läsion
  • Schultereckgelenkverletzungen
  • Schulter- oder Hüftimpingement
  • Arthrose
  • Osteoporose
  • Rückenschmerzen
  • Haltungsprobleme
  • Skoliose
  • Gleitwirbel
  • Bandscheibenvorfall in der Wirbelsäule
  • ISG-Blockade oder Instabilität
  • Thoracic-Outlet-Syndrom
  • Kopfschmerzen

 

Jede/r unserer Physiotherapeut/innen ist Spezialist für einen bestimmten Teilbereich des menschlichen Körpers. Nähere Informationen zu den jeweiligen Spezialisierungen finden Sie unter „Team„.